Bring' Balance in Deinen Mund, Deinen Körper und in Dein Leben



D E N T O S O P H I E



... so einfach,

sanft

und wirkungsvoll





Herzlich Willkommen!

Porträt von Dr. Cornelia Fach

Mein Name ist Dr. Cornelia Fach,

ich bin Zahnärztin für Dentosophie und Craniosacral Therapeutin und war über 20 Jahren als Kinder-Zahnärztin tätig.

Durch das spannende Buch "Dentosophie" von Michel Montaud habe ich eine revolutionäre, ganzheitliche zahnärztliche Behandlungsmethode kennengelernt, die meine Arbeit und mein Leben vollkommen verändert hat.




Die Dentosophie kann Dich durch die "Weisheit Deiner Zähne" in Deine Ganzheit führen.

Die Dentosophie ist eine revolutionäre Methode der Selbstregulation, die über den Mundraum Dein ganzes Körper-Seele-Geist-System ins Gleichgewicht bringen kann.


Was ist Dentosophie ?


Dentosophie bedeutet übersetzt die "Weisheit der Zähne".

Die Dentosophie ist eine innovative, ganzheitliche Methode in der Zahnheilkunde, die ausgehend vom Mundraum Harmonie im ganzen Körper bewirkt.

Diese Therapie bringt nicht nur ein Gleichgewicht in die Zähne und den Kiefer, sondern in die Muskulatur und in die ganze Körperstruktur. Die Basisfunktionen von Atmen, Schlucken und Kauen werden wieder erlernt und dadurch ein allgemeines Wohlbefinden geschenkt.

Hierzu bedient die Dentosophie sich eines Trainingsgerätes für den Mund. Die Übungen mit dem sog. "Balancer" helfen in ein inneres Gleichgewicht.


Dentosophie ist ganzheitlich...


Die Zähne spiegeln uns viel über unseren Gesundheitszustand und unsere emotionale und geistige Befindlichkeit. 

Die Dentosophie schaut den Menschen ganzheitlich an. Neben den Zähnen, der Zungenposition und dem Kiefer wird die Körperhaltung sowie die funktionellen Mechanismen der Atmung, des Schluckens und Kauens in die Diagnose miteinbezogen.

An der Stellung der Zähne können wir seelische Aspekte ablesen. 

Was bedeutet Ganzheitlichkeit?


Die ganzheitliche Sichtweise ist in der Dentosophie grundlegend. Sie betrachtet sowohl die Zähne, den Kiefer mit der Muskulatur, die Zunge, die Atmung, als auch die Körperhaltung, die Bewegungsabläufe und den Menschen als Ganzes und wendet sich direkt an die Ursachen der Dysbalance, um in eine natürliche Ordnung zu führen.

Durch eine sanfte funktionelle Behandlung werden die Nasenatmung, das Schlucken und das gleichmäßige Kauen wiedererlernt. Dies hat positive Auswirkungen auf den Kiefer und das Kieferwachstum und ermöglicht den Zähnen ihren Raum einzunehmen. Durch die Aktivierung der Kaumuskulatur arbeiten alle Muskelketten im Haltungsapparat harmonisch zusammen und bewirken ein Gleichgewicht in der Statur des Menschen. Dies beeinflusst das Nervensystem und die Allgemeingesundheit positiv.

Durch die sanfte Begleitung der Craniosacralen Therapie wird ein stabiles und nachhaltiges Gleichgewicht erreicht. 


Die Wirkungen durch die Dentosophie


Die Umstellung der Mundatmung auf die Nasenatmung beeinflusst die Allgemeingesundheit positiv. Der Mensch ist wieder wacher, konzentrierter, schläft besser, das Schnarchen kann sich reduzieren. Es gibt weniger Hals-Nasen-Ohren-Infekte, Allergien können abnehmen.

Insbesondere Kinder profitieren von den positive Auswirkungen auf die Kieferstellung und das Kieferwachstum. Der Zahnbogen kann sich weiten und die Zähne können sich harmonisch in die Zahnreihe einordnen. Das Entfernen von Zähnen kann eventuell vermieden und kieferorthopädische Behandlungen minimiert oder hinfällig werden.

Erwachsene, die Beschwerden am Kiefergelenk haben, die knirschen, pressen, Kopfschmerzen, Rücken- und Nackenverspannungen haben, erleben starke Besserung bis Auflösung. Denn durch das Training der Kaumuskulatur werden die Muskelketten neu aufeinander abgestimmt, was positive Auswirkungen auf die Körperhaltung bis hin zu den Füßen haben kann.

Der Mensch steht wieder aufrecht im Leben.


Anwendung bei Kindern & Erwachsenen


Dentosophie - Anwendung bei Kindern

Die Dentosophie eignet sich ganz besonders bei Kindern, da sie noch in der Entwicklung sind:


Es ist sehr sinnvoll, schon frühzeitig bei den Kindern eine harmonische Entwicklung im Zahn- und Kieferbereich und damit im ganzen Körper zu fördern, um ihnen den Start in ihr Leben möglichst beschwerdefrei und voll Freude zu ermöglichen. 


Gute Erfahrungen haben wir gemacht bei:


  • Zahnengstände und Kieferfehlstellungen
  • Knirschen
  • Zungenfehllage und Zungen- Dysfunktion
  • offene Mundhaltung
  • Mundatmung
  • morgendliche Müdigkeit
  • Kopf-, Nacken-, Rückenschmerzen
  • Fehlhaltungen
  • Sprachprobleme
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Wutanfälle
  • mangelndes Selbstvertrauen


Dentosophie - Anwendung bei Erwachsenen

Die Dentosophie reguliert bei Erwachsenen:


Meist haben sich im Erwachsenenalter schon Beschwerden auf verschiedenen Ebenen manifestiert, die sich mit der Behandlung durch die Dentosophie verbessern lassen können. 


Gute Erfahrungen gibt es:


  • Zahn- und Kieferfehlstellungen
  • Knirschen und Pressen
  • CMD
  • Schnarchen
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Nacken-, Rückenschmerzen
  • Schlafstörungen
  • chronische Müdigkeit
  • Krankheiten im Hals-Nasen-Ohren-Bereich
  • Allergien
  • allgemeine Befindlichkeitsstörungen
  • Stress und psychischer Überlastung
  • u.v.m.

Dentosophie ist eine

geführte Selbst-Therapie


Die Dentosophie bezieht sich auf die myofunktionelle Therapie, d.h. sie reguliert die Muskulatur in ihrer Funktion.

Hierbei werden die Funktionen der Nasenatmung, des Schluckmusters, der Zungenmobilität und des Kauens reguliert. Durch Übungen mit dem Balancer, einem unterstützenden Gerät für den Mund wird die Kau-Muskulatur trainiert und damit die Funktionen in ein Gleichgewicht gebracht.

Das Training umfasst tägliche individuell abgestimmten Übungen. Außerdem wird das Trainingsgerät jeweils eine Stunde untertags und nach einiger Zeit auch nachts getragen.

Ihre bewusste Mitarbeit führt zu einem guten Ergebnis.

Dentosophie - Selbsttherapie mit dem Balancer

Häufig gestellte Fragen

Bei dem ersten Termin nehme ich mir ausführlich Zeit für ein Aufklärungsgespräch und gehe individuell auf Ihr Anliegen ein. Hier wird die Anamnese und die Diagnostik mit der Untersuchung der Mundmotorik, der Zahn- und Kieferstellung und der Haltung durchgeführt.

Hierbei wird entschieden, ob die Dentosophie sinnvoll ist. Das Gerät, der Balancer/Aktivator kann meistens gleich mitgenommen werden.


Die Dentosophie ist eine alternative Methode in der Zahnheilkunde, somit wird diese nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Wenn Sie privat versichert sind, ist eine Übernahme abhängig vom angebotenen Leistungsumfang Ihrer Kasse.

Eine Behandlung ist bereits ab einem Alter von zwei bis drei Jahren möglich und bis ins hohe Lebensalter umsetzbar. Es kann nachhaltig zum körperlichen wie auch seelischen Wohlbefinden beitragen.

Gelegentlich kann es zu Muskelkater oder Verspannungen kommen. Da jedoch einzig Ihre eigenen inneren Impulse zum Einsatz kommen und keine äußeren Kräfte zusätzlich auf den Kiefer oder den Körper generell einwirken, sind keine weiteren oder schwerwiegenden Nebenwirkungen zu erwarten.

Es ist sehr sinnvoll ein zeitnahes Röntgenbild (OPG) zu haben, nicht älter als 1-2 Jahre.